Schmerztherapie
Die Methode CHELT Therapy stellt ein wirksames und sicheres Mittel zur raschen Beseitigung des Schmerzes dar. Durch Nutzung der Kombination von trockener Kaltluft bei -30°C und polymodaler Laser therapie HEL mit drei patentierten Wellenlängen (Triax) mit exklusiver Emission E²C gewährleistet CHELT Therapy die Blockierung des Schmerzsignals und unterbindet somit dessen Weiterleitung an das zentrale Nervensystem. Dank der unbestreitbaren Besonderheit gestattet CHELT Therapy eine rasche Reduzierung des Schmerzes bei hohem Komfort des Patienten und die umgehende Einleitung der Rehabilitationsablaufs.
Traumatologie
CHELT Therapy ist eine besonders wirksame Methode im Bereich der Traumatologie, sowohl in der akuten als auch in der chronischen Phase. Die starke, durch die Anwendung von trockener Kaltluft bei -30°C hervorgerufene Verengung der Gefäße reduziert die hyperämische Reaktion der Gewebe und unterstützt die schmerzhemmenden und biostimulierenden Wirkungen der polymodalen Hochleistungs-Laser therapie HEL mit drei patentierten Wellenlängen Triax. CHELT Therapy trägt zur raschen Reduzierung von posttraumatischen Ödemen bei, bekämpft den Schmerz und regt die Wiederherstellungsprozesse an. Daher erweist sie sich in vielfältigen und unterschiedlichen Erkrankungssituationen als rasch wirksam.
Vorbeugung gegen Verletzungen
Leistungssport und sonstige hohe sportliche Leistungen bringen großen psychophysischen Stress mit sich und stellen den Bewegungsapparat auf eine harte Probe. Dank der leistungsstarken Kombination von trockener Kaltluft bei -30°C und polymodaler Laser therapie HEL mit drei patentierten Wellenlängen gewährleistet CHELT Therapy nicht nur Leistungssportlern sondern auch Amateuren, die häufig schweren Traumen ausgesetzt sind, eine tief eindringende Sauerstoffversorgung der Muskeln, Elastizität der Sehnen und Unversehrtheit der komplexen Gelenksysteme, so dass die Gefahr von Schäden minimiert wird, die sich als invalidierend erweisen und die Ausübung der sportlichen Tätigkeit behindern können.
Beschleunigung der physischen Wiederherstellung
Die rasche physische Wiederherstellung ist heute sowohl für Leistungssportler als auch für normale Menschen zu einer Priorität geworden. Dank seiner innovativen Methodologie vermittelt CHELT Therapy wohldosierte, perfekt auf die Erfordernisse des Stoffwechsels zugeschnittene Energie. Durch tiefe, wirksame Biomodulierung der biologischen Gewebe gestattet CHELT Therapy die Beschleunigung der physischen Wiederherstellung und gewährleistet eine rasche, dauerhafte Heilung ohne Nebenwirkungen.
Rasche Beseitigung von Ödemen
Dank der tiefen, durch die Kryotherapie mit trockener Kaltluft bei -30°C erzeugten Kühlung und der Wirkung der polymodalen Hochleistungs-Laseremission verleiht CHELT Therapy den Geweben einen vasomotorischen Effekt. Die so hervorgerufene vaskuläre Aktivität belebt die Lymphperistaltik und den Mikrokreislauf und ermöglicht die rasche Absorption der durch entzündliche Wirkungen entstandenen, überschüssigen Flüssigkeit, so dass sich Ödeme reduzieren und die Gelenkmobilität gefördert wird.
Physiologischer Beschleuniger
CHELT Therapy ist ein kraftvoller physiologischer Beschleuniger. Dank der leistungsstarken Kombination von Kryotherapie mit trockener Kaltluft bei -30°C und polymodaler 30W Laser therapie HEL Triax moduliert CHELT Therapy die Prozesse der Zellwiederherstellung durch eine korrekte und gezielte Dosierung der Energie. Durch Bestimmung der Energiemenge und der Emissionsmodalität aufgrund des Erkrankungszustands des Patienten kann eine korrekte biostimulierende Therapie durchgeführt werden, um die notwendige Zeit für die vollständige und dauerhafte Heilung ohne Nebenwirkungen zu reduzieren.
Muskelschäden
CHELT Therapy ist eine innovative Kombination von Kryotherapie mit trockener Kaltluft bei -30°C und polymodaler 30W Laser therapie mit drei patentierten Wellenlängen und hat ihren maximalen therapeutischen Anwendungsbereich in der Behandlung von Muskelschäden. Die Modulierung der entzündlichen Wirkungen, die Biostimulierung der Gewebe und die Entwässerung der Ödeme sind Phänomene von höchster Bedeutung bei der Wiederherstellung von Muskelschäden. Klinische Untersuchungen beweisen eine perfekte, dauerhafte Wiederherstellung von Muskeln und Funktionen, sowohl unter physiologischen Gesichtspunkten als auch im Hinblick auf die absolute sportliche Leistung.
Akute Erkrankungen
CHELT Therapy ist eine fortschrittliche Methode, die es gestattet, auf optimale Weise verschiedene akute Erkrankungen zu behandeln. Die Kryotherapie mit trockener Kaltluft bei -30°C reduziert durch tiefe Verengung der Gefäße die hyperämische Reaktion der Gewebe und unterstützt die schmerzhemmenden und biostimulierenden Wirkungen der polymodalen Hochleistungs-Laser therapie HEL mit drei patentierten Wellenlängen Triax. CHELT Therapy trägt zur raschen Reduzierung von posttraumatischen Ödemen bei, bekämpft den Schmerz und regt die Wiederherstellungsprozesse an, um die korrekte Gelenkfunktion und die Wiederherstellung ohne Nebenwirkungen zu erzielen. Dank seiner unbestreitbaren Besonderheit gestattet CHELT Therapy eine rasche Reduzierung des Schmerzes bei hohem Komfort des Patienten und die umgehende Einleitung des Rehabilitationsablaufs.
Tendinopathie
Tendinopathien sind die Folge einer funktionellen Überlastung, die durch muskuläre Unausgeglichenheit entsteht. CHELT Therapy eignet sich besonders gut für diese Art von Beschwerden des Bewegungsapparats, da sie durch die Wirkung von trockener Kaltluft bei -30°C in der Lage ist, eine reaktive Hyperämie hervorzurufen, die den tiefer liegenden Muskelsträngen Sauerstoff zuführt, ohne die Entzündungsprozesse zu akutisieren. Darüber hinaus fördert die Wirkung der polymodalen Hochleistungs-Laser therapie die Heilung von Mikroschäden der myotendinösen Verbindungen. Die Kombination der beiden Wirkungen stellt das mechanische Gleichgewicht der Agonisten und Antagonisten wieder her, beseitigt die Überlastung und reduziert rasch die degenerativen Prozesse der Sehne.